Insektennetze
Die Insektennetze werden zum Schutz des ganzen Anbaues, der Folienhäuser und Gewächshäuser vor Beschädigung durch Insekten installiert, die Viren übertragen und eine Beschädigung der Kulturpflanzen verursachen (Kirchessigfliege - Drosophila suzukii, Apfelwickler - Carpocapsa, Mottenschildläuse, Kleine Kohlfliege - Delia radicum, Roter Palmrüssler - Rhynchophorus ferrugineus und weitere).
Am häufigsten werden diese Netze beim Anbau von Kirschbäumen, Heidelbeeren, Erdbeeren, Himbeeren und weiteren kleinen Obstsorten installiert. Die Netze können auch beim üblichen Anbau von Apfel- und Birnbäumen im Hinblick auf Einschränkung und Reduzierung eingesetzt werden.

Kontakt
Internetseite
Skladový areál Cerhýnky,
28102 Cerhenice (Karte)
+420 603 265 970, nedbal@nedbalsystem.cz
Die Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Andere Termine nach telefonischer Vereinbarung
Firmensitz und Rechnungsadresse
Nedbalsystem s.r.o.
Jaurisova 515/4, Michle,
140 00 Praha 4 (Karte)
ID: 09165738, MWST.-NUMMER: CZ 09165738
C 331966, eingereicht beim Stadtgericht in Prag
Kontakte vervollständigenUnverbindliche Anfrage
